Befreundete Künstler:
Wird laufend bearbeitet.......
Dieter de Harju (Dr. Dieter Mueller Harju) - Schriftsteller Kunstmaler Musiker
Walter Heindörfer - Musiker
Michael Graf von Schaesberg - Dichter Denker Schriftsteller
Werner Märker - Fotokünstler
Markus Lipp - Musiker
Alexander Atheras - Kunsthandwerker
Robert Eder - Kunsthandwerker Kunstmaler Robert Widfeuer - Musiker
Robert Pavlicek - Bilder Zeichnungen
Dieter de Harju - Schriftsteller Kunstmaler
www.dieter-de-harju.de
Freund der Familie Dieter de Harju Schriftsteller und Kunstmaler.
Walter Heindörfer - Musiker
Michael Graf von Schaesberg (mitte) - Dichter Denker Schriftsteller
Vorurteile sind das Privileg der Dummen, Aufgaben das der Klugen und der Überblick das der Weisen.
Michael Graf von Schaesberg
---
Das Gedicht Grenzenlos bürgt für seine Aussage für sich. Der geübte Leser findet sich hierin wieder.
,,Grenzenlos''
Unlängst wurde mir bewußt
Wirklichkeit, die gibt es kaum
hatte es schon längst gewußt
nur innerhalb von Zeit und Raum
Grenzen setzen nur Gedanken
die Deiner Erinnerung entspringen
Phantasie dagegen sprengt die Schranken
auf einmal stehst Du über Dingen
Statt aus Gedanken und Schablonen
erkennst Du plötzlich farbenprächtig
die Welt besteht fast nur aus Illusionen
und diese Erkänntnis macht dich mächtig = weise
´Gesell´ Dich stets zu Deinesgleichen
und zu Dir selbst sei ehrlich
alles and`re wird Dir weichen
ansonsten bist Du unentbehrlich
Michael Graf von Schaesberg
---
,,Im Fluß''
Endlos fließt er schon dahin
voll des Lebens schöner Dinge
gibt mir immer was ich bin
was ich bloß ohne ihn anfinge
andere laufen, hetzen, stöhnen
innerhalb von Zeit und Raum
wollen sich´s nicht abgewöhnen
ich denke, sie können´s kaum
das Leben ist eine Prozedur
ewig scheint das Auf und Ab
wo liegt der tiefe Sinn da nur
frage ich mich und schalte ab
Feuer, Wasser, Erde, Luft
spürst du nicht die Harmonie
diesen ganz besonderen Duft
im Fluß der ewigen Melodie
Michael Graf von Schaesberg
---
Albert Einsteins Relativitätstheorie lautet:
e = m x c hoch 2, in Worten ,,Die Energie ist gleich die Masse multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat''
Die Geschwindigkeit c hoch 2 ist eine Konstante. Daher können wir sie wegstreichen. Wir erhalten somit: e gleich m, die Energie verhält sich gleich der Masse.
Daraus folgt, je dichter die Masse, umso höher die erzeugte Energie. Alles auf unserer Welt hängt irgendwie zusammen. Je dichter die Masse, eines festen, gekochten Eis ist, umso schneller dreht sich dieses mit der selben Schubkraft wie das rohe Ei. Das rohe Ei schwabt innerlich und bremst sich somit.
Das gekochte Ei ist fest und verbunden. Bei gleicher Schubkraft dreht es sich schnell und erzeugt eine hohe Reibung = Wärme = Energie.
Je dichter und zusammenhängend unser Denken ist, umso komplexer ist es, also weiser.
,,Die Dummheit und die Weisheit des Menschen sind grenzenlos. Nur der Verstand ist begrenzt. Dies mag daran liegen, das der Verstand nur ein -
mögliches - Tor zur Weisheit ist.
Michael Graf von Schaesberg
Werner Märker - Fotokünstler
Marcus Lipp - Musiker
Alexander Atheras - Kunsthandwerker Kunstmaler
www.kreativ-werkstatt-oberland.de
Robert Eder - Kunsthandwerker Kunstmaler
Robert Wildfeuer - Musiker
Robert Pavlicek -Bilder Zeichnungen